
Sicher, zuverlässig und nachhaltig
Heute und in Zukunft – wir transportieren Gase.
Mitten in der Transformation: Dort, wo heute noch Erdgas durch unsere Leitungen fließt, wollen wir künftig Wasserstoff und andere grüne Gase transportieren. So gestalten wir eine klimaneutrale Zukunft aktiv mit.
News
Was gibt es Neues?
Alle aktuellen Entwicklungen zu unserem Transport-Netz sowie zu unseren Wasserstoff-Plänen finden Sie hier:
Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten im Bereich der Marienbrücke in Arnsberg durch
Ab Montag, 15.09.2025, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in Arnsberg durch. Die Arbeiten stehen zum Teil im…
mehr erfahrenFernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in Ahaus durch – halbseitige Sperrung im Rottweg
Ab Montag, 08.09.2025, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Arbeiten an einer Erdgasleitung in Ahaus durch. Die Maßnahme dauert etwa drei Wochen.…
mehr erfahren
H2-Leitung Vlieghuis-Ochtrup
Spatenstich-Veranstaltung in Hoogstede: Thyssengas beginnt mit der Realisierung der grenzüberschreitenden Wasserstoff-Leitung zwischen den…
mehr erfahren
Thyssengas eröffnet neue Betriebsstelle in Recklinghausen mit umfassendem Nachhaltigkeitskonzept
Am gestrigen Dienstag (26.08.2025) eröffnet der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas seine neue Betriebsstelle in Recklinghausen – und schafft damit…
mehr erfahrenFackeltätigkeiten am 22.08.2025 im Rotter Weg in Vilkerath
Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten an einer Erdgasleitung in Overath-Vilkerath durch. Im Zusammenhang mit dieser…
mehr erfahrenProjekt Ruhrtalleitung: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Straße “Im Neyl” in Arnsberg durch – halbseitige Sperrung der Straße ab 25.08.2025
Ab Montag, 25.08.2025, beginnt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit dem nächsten Bauabschnitt der Leitungsbauarbeiten auf der Straße “Im Neyl”…
mehr erfahrenÜber uns
Wir transportieren Energie
Thyssengas ist ein Kind des Ruhrgebiets – hier begann unsere Geschichte vor über 100 Jahren. Seit jeher sind wir in der Region verlässlicher Partner für Industrie und Mittelstand. Unser leistungsstarkes Fernleitungsnetz bildet das Rückgrat einer effizienten, sicheren und verlässlichen Energieinfrastruktur für unsere Region.
Aktuell versorgen wir Stadtwerke, Industrieanlagen und Kraftwerke mit rund sechs Milliarden Kubikmetern Erdgas pro Jahr. Dabei befinden wir uns aktuell in der größten Transformation unserer Unternehmensgeschichte: Noch fließt Erdgas, künftig vor allem grüne Gase wie Wasserstoff und Biogas durch unsere Leitungen.

Wasserstoff
Wir bringen H2 in die Region
Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft und kann maßgeblich zur Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung beitragen. Dafür braucht es jedoch eine leistungsstarke Infrastruktur, die den H2-Transport zuverlässig ermöglicht. Wir sind überzeugt, dass unser Fernleitungsnetz diese Rolle übernehmen kann. Weit verzweigt im Westen Deutschlands und strategisch nahe an Wind- und Solarparks sowie Industriestandorten gelegen, ist es mit gewissen Anpassungen bereit für den Transport von Wasserstoff.
Biogas
Wir setzen auf grüne Gase
Neben Wasserstoff spielen auch andere gasförmige Moleküle für die zukünftige Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Deshalb setzen wir auf eine Vielfalt grüner Gase und speisen zunehmend Biogas in unser Leitungsnetz. Wir sind überzeugt: Biogas leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Versorgungssicherheit.
Erdgas
Wir gewährleisten Versorgungssicherheit
Als Netzbetreiber steht für uns die verlässliche Versorgung mit Energie an erster Stelle: Erdgas bildet dabei die Brücke in eine klimaneutrale Zukunft. Wir gewährleisten einen durchgängigen Energietransport mit Erdgas, bis Wasserstoff und andere grüne Gase die fossilen Energiequellen sukzessive ablösen.

Nachhaltigkeit
Morgen mitdenken
Mit dem Übergang zu Wasserstoff und anderen grünen Gasen rückt Nachhaltigkeit sukzessive in den Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells. Mit unserer Transformation leisten wir dabei einen Beitrag zur Transformation ganzer Wirtschaftszweige. Wir betrachten Nachhaltigkeit als ein ganzheitliches Zielbild, das unternehmerische Verantwortung auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene vereint.